top of page
Grenzenlos Reisen

eine Reise mit gutem zweck!

Wir suchen laufend neue Projekte. Melde Dich oder Dein Team jetzt an.

JETZT REGISTRIEREN

Registriere Dich oder Dein Team für Deine grenzenlose Reise.  Ergänze das Formular unten - falls Du kein Fahrzeug hast oder Dich als Fahrer bewerben möchtest, dann bitte entsprechend vermerken. Wir werden die Unterlagen prüfen und uns wieder bei Dir /Euch melden. Bis bald!

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

Die Idee

Im Rahmen der grenzenlosen Reise fährt das Team in ihre Destination nach Wahl. Jedes Team wählt ihre Route sowie das Zielland inkl. Hilfswerk selber aus. Es geht nicht darum, möglichst eine imposante Route zu wählen, sondern das Fahrzeug am Ende der Reise intakt zu übergeben. Ebenfalls sind die Teams aufgefordert im Vorfeld Spendengelder für eine Hilfsorganisation ihrer Wahl zu sammeln. 

 

Spendeaktion

Unser Ziel ist es, mit dieser herausfordernden Reise die Bevölkerung am Ziel auf eine sinnvolle Art finanziell und materiell zu unterstützen.  Dabei werden wir das Fahrzeug und die gesammelten Spendengelder an einem geprüften Hilfswerk übergeben.

Vorbereitungen

Die Reise kann jederzeit begonnen werden.  Wir vom Verein grenzen-los.ch empfehlen für eine seriöse Vorbereitung mindestens 10-12 Monate Planungsphase. 

Für weitere Informationen jetzt melden.

  • Wie unterstützt der Verein das Projektteam?
    grenzen-los.ch > go beyond - make it happen. Geh darüber hinaus und setze es um! Wir sind eine Netzwerk von Fahrern, welche auf der grenzen-los.ch Erfahrungen austauschen. Der Verein unterstützt Dein Projekt bei der Planung, Kommunikation, Partnersuche, Auswahl des Hilfswerk und Administration. Jedes Projekt ist anders und wir vom Verein möchten, dass jedes Projektteam unabhängig ihre Reise plant und durchführt. Wir verfügen über verschiedenste Projekterfahrung und Expertisen, welche wir gerne zur Verfügung stellen.
  • Was kostet eine Teilnahme?
    In erster Linie viel Herzblut. Jedes Projekt soll inspirieren, begeistern und gleichzeitig zum nachdenken anregen. Wir sind der Überzeugung, dass mit Taten statt Worten viel erreicht werden kann. Unsere Vereinsvision ist es, dass wir mit den Projekten neue Länder entdecken und verschiedene Hilfswerke unterstützen. Jedes Projektteam bestimmt selbst das Budget und definiert, welchen Beitrag sie zur Unterstützung des gewählten Hilfswerk beitragen möchte. Um bei einem Projekt mitzuwirken verlangen wir eine Jahresmitgliedschaft (Fr. 50.-) sowie einen Mindestbeitrag für Hilfswerk, welcher anfangs mit den Teams definiert wird.
  • Welches Hilfswerk soll ich angeben?
    Wir sind in Kontakt mit verschienden Hilfswerken und helfen Dir ein geeignetes Hilfswerk zu finden. Hast Du bereits Kontakt zu einem Hilfswerk? Kein Problem, wir nehmen gerne neue Hilfswerke in unsere Vereinsdatenbank auf. Sofern Du kein Hilfswerk am Zielort kennst, bitte entsprechend vermerken.
  • Wie berichte ich über meine Reise?
    Der Verein grenzen-los.ch hat verschiedene Kanäle, um über die aktuellen Projekte zu berichten. Den Teams empfehlen wir, dass laufend über das Projekt berichtet wird: Vorbereitungen: 1-2 Beiträge bsp. vom Umbau Fahrzeug, Visa bestellen, Besprechungen, ... Während der Reise: mindestens wöchentlicher Bericht mit 1-2 Fotos oder Kurzvideo Nach der Reise: ein kurzer Bericht mit den Highlights (kann auch ein Kurzvideo sein), sowie ausfüllen des Projektspendebericht (Vereinsvorlage) für Gönner und Partner.
  • Wann kann ich abreisen?
    Wir haben keine fixe Starttermine. Du entscheidest selbst, wann Du abreisen möchtest. Willst Du andere Teams treffen? Jeweils im Mai treffen sich Ehemalige sowie Neulinge und schmieden gemeinsam neue Pläne oder tauschen sich über ihre Projekte aus. So können letzte Vorbereitungen getroffen werden. Jeweils im November treffen wir uns alle zusammen zu einem gemütlichen Treffen und tauschen uns über die Erfahrungen aus.
  • Wohin kann ich fahren?
    Du kannst selber entscheiden, wohin die Reise geht. Wir haben bis anhin Kontakte in die Mongolei, Tibet/Nepal und sind offen, neue Destinationen zu finden. Bei neuen Destinationen helfen wir Dir gerne bei den Vorbereitungen und Recherchen. Wichtig ist, dass bei der definierten Enddestination ein lokales Hilfswerk (am Besten mit CH Wurzel) unterstützt wird.
  • Welches Fahrzeug brauche ich?
    Ganz wichtig ist, dass das Fahrzeug am Zielort weiter verwendet werden kann. Hier hat jedes Hilfswerk resp. Zielland eigene Vorgaben, Bedürfnisse und gesetzliche Bestimmungen. Teile uns mit, was Du vor hast und wir werden Dir bei den notwendigen Abklärungen helfen. Wir sind in Kontakt mit verschiedenen Hilfswerken und gut möglich, dass Deine Idee und ihr Bedürfnis sich decken.
  • Kann ich über den Verein ein Fahrzeug beziehen?
    Wir sind stetig im Austausch mit verschiedenen Firmen und Organisation, welche Nutzfahrzeuge zur Verfügung stellen. Teile uns Deine Idee mit und wir helfen Dir mit Kontakten und bei der Recherche.
  • Kann ich das Fahrzeug über den Verein anmelden?
    Aus Erfahrung ist es am Besten, wenn das Fahrzeug auf einen Fahrer eingetragen ist. An den meisten Grenzen ausserhalb Europa wird es schwierig mit fremdregistrierte Fahrzeugpapiere ein- oder auszureisen.

© 2017-2019 Verein grenzen-los.ch        

  • Flickr - Schwarzer Kreis
  • LinkedIn - Black Circle
  • Twitter - Black Circle
  • Instagram - Black Circle
  • Facebook - Black Circle
bottom of page